15. Rheinhessensiegerschau 2025

am 1. Juni 2025 auf dem Gelände der Hundeakademie Kimbaland in 55232 Alzey, Mainzer Str. 44

Auch in diesem Jahr laden wir wieder alle Colliefreunde zu unserer Rheinhessensiegerschau in Alzey ein.
Unser Team freut sich auf einen schönen und interessanten Ausstellungstag mit vielen Ausstellern und Besuchern und unseren wunderschönen Collies.
Seitens des zuständigen Veterinäramtes gibt es auch in diesem Jahr  keinerlei Auflagen für unsere Ausstellung.

Richter: John Walsh jr (IRL)

 

John Walsh jr. richtete auf der 2017 WDS in Leipzig die Collies zu unserer vollen Überzeugung, deshalb sind wir sehr froh und stolz, dass wir ihn  für unsere Show gewinnen konnten.

Da er weltweit als Richter sehr gefragt und sein Terminkalender mehr als voll ist, fand sich schon zwei Jahre vor dem geplanten Termin kaum eine Lücke, so dass unsere Ausstellung in diesem Jahr erstmals bereits Anfang Juni stattfindet.

 

Hier eine kurze Vorstellung von John Walsh jr.:


John wuchs im Collie- und Sheltiezwinger „Joshren“ seiner Eltern John J & Joan Walsh auf und stellte 1976 seinen ersten Collie aus.
Bis heute verwendet er immer noch den Zwingernamen „Joshren“ für seine Collies und Shelties.

Im Laufe der Zeit gab es in der Familie  Langhaar- und Kurzhaar Collies, Bearded Collies und Shetland Sheepdogs sowie einige andere Rassen, darunter den Welsh Corgi Cardigan.
Inzwischen züchtet er mit seiner Frau Mary auch Deutsche Doggen unter dem Zwingernamen „Yandamar“.

Johns erster Einsatz  als Richter bei Championship Shows war 1989, wo er Langhaar Collies und Shetland Sheepdogs richtete.
Seitdem hat er alle Gruppen durchlaufen und seit Juni 2016 ist er qualifiziert, alle FCI-Rassen und -Gruppen sowie Best In Show und Junior Handling zu richten.
2005 richtete er zum ersten Mal das Best in Show auf einer Championship Show für alle Rassen.

 

 

Ausstellungsleitung:Michaela Rukopf
 Wörrstädter Str. 4, 55234 Biebelnheim
 Telefon (06733) 96 93 17, mrukopf@t-online.de
Zahlungen:1. per SEPA-Lastschrift in der Online-Meldung (empfohlen)
 2. per Überweisung an DCC e.V., LG Rheinland Pfalz
 IBAN: DE96 5535 0010 0021 8107 93
1. Meldeschluss:8. Mai 2025
2. Meldeschluss:18. Mai 2025
Beginn des Richtens:10 Uhr

Meldegebühren:

 1. Meldeschluss2. Meldeschluss
Baby, Jüngsten, Veteranenklasse20€20€
alle anderen Klassen35€38€
Kind und Hund / Juniorhandling5€5€
Zuchtgruppen, Paarklassen5€5€
Verhaltensbeurteilung mit Meldung10€10€
Verhaltensbeurteilung ohne Meldung30€30€

Bei Zahlung am Ausstellungstag wird eine Gebühr von 5€ berechnet.


Meldegebühren sind, gemäß der Zuchtschauordnung in jedem Fall zu zahlen, auch wenn die Teilnahme aus irgendwelchen Gründen unterbleibt. Kann die Zuchtschau aus besonderen Gründen nicht stattfinden, kommt §37 der Zuchtschau des VDH zur Anwendung.

 

Zugelassen und in den Katalog aufgenommen werden nur Hunde, für die eine rechtzeitige Meldung vorliegt und die in einem vom VDH bzw. FCI anerkannten Zuchtbuch der Rasse eingetragen sind, bzw. Hunde, für die eine Registrierbescheinigung vorliegt.


Programm:


ab 08.00 Uhr Einlass
10.00 Uhr Beginn des Richtens
ca. 12.30 Uhr Mittagspause
ca. 15.00 Uhr Wettbewerbe, BOB, BIS
ca. 16.00 Uhr Ende der Ausstellung

Titel und Anwartschaften:


Nach den Bestimmungen der gültigen Ausstellungsordnungen VDH und DCC können vergeben werden:
Anwartschaften (CAC-J) für den “Deutschen Jugendchampion Club”, Anwartschaften für den “Deutschen Jugendchampion VDH”, Anwartschaften (CAC) für den “Deutschen Champion Club”, Anwartschaften für den “Deutschen Champion VDH” und Anwartschaften für den “Veteranen Champion Club” sowie für den “Veteranen Champion VDH”.
Ein Rechtsanspruch auf Formwertnoten und Titelanwartschaften besteht nicht
Die Verhaltensbeurteilung wird im Anschluss an das Richten durchgeführt. Meldung über das Online-Meldeformlar.

Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com
 
Deutscher Collie-Club e.V., Landesgruppe Rheinland-Pfalz 0